- VMTL
- abbr.Vapautus Marssi, Taistelu ja Liikuntakoulutuksesta
Dictionary of abbreviations. 2012.
Dictionary of abbreviations. 2012.
Goethe-Gymnasium Germersheim — Schulform Neusprachliches Gymnasium Gründung … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen in Oldenburg (Oldenburg) — Diese Liste der Straßen in Oldenburg gibt eine komplette Zusammenfassung aller im Oldenburger Straßenverzeichnis aufgeführten bestehenden Straßen und Plätze (bisher noch nicht komplett, wird aber in nächster Zeit vervollständigt).… … Deutsch Wikipedia
Gustav Flügel (Komponist) — Carl Gustav Flügel (* 2. Juli 1812 in Nienburg an der Saale; † 15. August 1900 in Stettin) war ein deutscher Komponist. Gustav Flügel (1812–1900) um 1858 … Deutsch Wikipedia
Liste der Hotels in Warschau — Inhaltsverzeichnis 1 Warschauer Hotelgeschichte 1.1 Volksrepublik Polen 1.2 Dritte Polnische Republik 2 Warschauer Hotelmarkt … Deutsch Wikipedia
Liste der Kriegsfischkutter — Diese Liste der Kriegsfischkutter dient als ergänzende Information zum Hauptartikel Kriegsfischkutter. Der Überblick zu den Nachkriegsbauten findet sich in der Liste der Kriegsfischkutter (Nachkriegsbau) ein Überblick zu Marinekennungen und… … Deutsch Wikipedia
Adelheid von Hanau (Hohenlohe) — Adelheid von Hanau (* zwischen 1311 und 1313; † nach 1378) war eine Tochter Ulrichs II. von Hanau (* ca. 1280/1288; † 1346) und der Agnes von Hohenlohe (* vor 1295; † 29. November 1346[1]), Tochter des Kraft I. von Hohenlohe. Ihr Geburtsjahr ist… … Deutsch Wikipedia
Arado 96 — Arado Ar 96 im Technikmuseum Berlin Bei der deutschen Arado Ar 96 handelt es sich um ein damals modernes einmotoriges Fortgeschrittenen und Übungsflugzeug aus der zweiten Hälfte der 1930er Jahre. Das einmotorige Flugzeug war mit Einziehfahrwerk… … Deutsch Wikipedia
Arado Ar 96 — Arado Ar 96 … Deutsch Wikipedia
Bombardier Wien Schienenfahrzeuge — Lohnerwerke GmbH Wien Unternehmensform GmbH Gründung 1821 Unternehmenssitz Wien … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Hanau (gestorben um 1365) — Elisabeth von Hanau (* vermutlich zwischen 1311 und 1315; † nach 1365) war eine Tochter Ulrichs II. von Hanau (* ca. 1280 /1288; † 1346) und der Agnes von Hohenlohe (* vor 1295; † 29. November 1346 [1]), Tochter des Kraft I. von Hohenlohe.… … Deutsch Wikipedia